Schwöde

Schwöde
f намазь ж. кож.

Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Schwöde" в других словарях:

  • Schwöde — Schwö|de 〈f. 19〉 Brei aus angeteigtem Kalk u. Natriumsulfid, der zur Lockerung der Haare auf die Fleischseite von dünnen Häuten u. Fellen aufgeschmiert wird [<schwöden, Nebenform von schweden; zu ahd. suedan „brennen“] …   Universal-Lexikon

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Merinowolle — Schafwolle vor der Weiterverarbeitung Als Wolle (von indogermanisch „uel“: reißen, rupfen oder drehen) bezeichnet man die weichen Haare des Fells einiger Säugetiere (im Gegensatz zum Deckhaar). Sie gehört wie Seide und Kasein zu den Proteinfasern …   Deutsch Wikipedia

  • Reine Schurwolle — Schafwolle vor der Weiterverarbeitung Als Wolle (von indogermanisch „uel“: reißen, rupfen oder drehen) bezeichnet man die weichen Haare des Fells einiger Säugetiere (im Gegensatz zum Deckhaar). Sie gehört wie Seide und Kasein zu den Proteinfasern …   Deutsch Wikipedia

  • Schafswolle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schafwolle — vor der Weiterverarbeitung Schafwolle ist die Wolle von Schafen. Üblicherweise wird der Begriff nur für die Wolle vom Hausschaf (Ovis ammon f. aries L.) verwendet, die vom Menschen zu Textilien verarbeitet wird, was seit dem Ende der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schurwolle — Schafwolle vor der Weiterverarbeitung Als Wolle (von indogermanisch „uel“: reißen, rupfen oder drehen) bezeichnet man die weichen Haare des Fells einiger Säugetiere (im Gegensatz zum Deckhaar). Sie gehört wie Seide und Kasein zu den Proteinfasern …   Deutsch Wikipedia

  • Wolle — Schafwolle vor der Weiterverarbeitung Als Wolle (von indogermanisch „uel“: reißen, rupfen oder drehen) bezeichnet man die weichen Haare des Fells einiger Säugetiere (im Gegensatz zum Deckhaar). Sie gehört wie Seide zu den Proteinfasern, jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • Haaren — Haaren, in der Gerberei diejenige Operation, durch welche die zuvor genügend gelockerten Haare oder die Wolle zugleich mit der Oberhaut mit Hilfe des Haareisens von der Lederhaut der Felle weggenommen werden. Die Haarlockerung ist in der Regel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gerberwolle — Gẹr|ber|wol|le 〈f. 19〉 in Gerbereien gewonnene Schafwolle * * * Gerberwolle,   Gerberei: Bezeichnung für die in einem chemischen Verfahren (Schwöde) bei der Lederherstellung gewonnene Schafwolle. Die Gerberwolle wird durch Zerstörung der… …   Universal-Lexikon

  • Hott — *1. De Een geit1 hott un de Anner geit hühl. – Frommann, II, 37. 1) Auch treckt, d.i. zieht. – »Ein von der Landwirthschaft entlehntes Bild. Hott ist der Zuruf, wodurch beim Pflügen das links angeschirrte Zugthier gelenkt wird, während das andere …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»